Case Study: Datenintegrations-Zentrum Magdeburg

Vertrauenswürdige Remote-Software für den Zugriff auf sensible Patientendaten

Kontaktieren Sie Uns

Über das Magdeburger Datenintegrations-Zentrum (DIZ)

Das Magdeburger Datenintegrations-Zentrum (DIZ) ist eine gemeinsame Einrichtung der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) und des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R. Die geschäftsführende Leitung des DIZ erfolgt durch die Leiter des Instituts für Biometrie und Medizinische Informatik und des Geschäftsbereichs 6 – IT und Medizintechnik. Das Datenintegrations-Zentrum kümmert sich um die Digitalisierungsprozesse im Universitätsklinikum Magdeburg.

Die Herausforderung

Wahrung der Sicherheit medizinischer Daten

Große Mengen kritischer und sensibler Daten wie experimentelle Überwachungen, Simulationsanalysen und Versorgungsdaten im Rahmen medizinischer Behandlungen fallen oft an. Bei der Analyse dieser Daten spielt der Sicherheitsaspekt eine wichtige Rolle.
Eine geeignete Remote-Software-Lösung ist hier unerlässlich. Die Software sollte eine hohe Übertragungsqualität bieten, unabhängig davon, auf welchem Betriebssystem sie eingesetzt wird, und zudem in einem eigenen isolierten Netz funktionieren, damit das Datenintegrations-Zentrum die volle Kontrolle über alle Daten behält.

„AnyDesk ist für uns ein wichtiges Tool, weil es durch seinen Real-Time-Codec eine hohe Übertragungsqualität bietet.“

Tim Herrmann, Operative Leitung des Datenintegrations-Zentrums

Die Lösung

Schnelle Datenübertragung im Netzwerk des Instituts

Das Datenintegrations-Zentrum verlässt sich seit 2016 auf AnyDesk. Aus Sicherheitsgründen ist die On-Premises-Lösung perfekt. Einerseits werden alle Daten innerhalb des gesicherten Netzwerks gehalten, andererseits bleibt die volle Kontrolle über die einzelnen Clients erhalten. Ärzte und Ärztinnen können die Patientendaten aus der Ferne auf dem Arbeitsrechner im Krankenhaus einsehen, ohne diese kritischen Daten lokal speichern zu müssen.

Das Ergebnis

Effiziente Zusammenarbeit rund um den Globus

Für eine effiziente Analyse der Daten aus einer Simulation können Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland und Südkorea mit AnyDesk direkt und ununterbrochen zusammenarbeiten. Bei Feldsimulationen fallen große Datenmengen an, die dank AnyDesk nicht aufwendig verschickt werden müssen, sondern jederzeit und von jedem Ort aus eingesehen werden können.

Hervorragende Übertragungsqualität

Echtzeitübertragung großer Datenmengen

On-Premises
Lösung

Datensicherheit und -kontrolle durch das isolierte Netzwerk

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Kundenzufriedenheit seit 2016 dank kontinuierlicher Produktentwicklung

Anpassbarer Client

Steuerbare Sicherheitseinstellungen

Fakten & Zahlen

5

Jahre AnyDesk Kunde

30

Projekte durchgeführt mit AnyDesk

25

virtuelle Maschinen

10

Beschäftigte

Und jetzt?

Laden Sie die vollständige PDF herunter oder kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.

Kunden-Spotlight

Leibniz-Institut

Das renommierte Astrophysikalische Institut mit höchsten Sicherheitsstandards nutzt schnelle und sichere On-Premises Remote-Software.
Mehr Erfahren

Amedes

Das internationale medizinische Unternehmen setzt auf eine einheitliche und sichere Remote-Desktop-Software in seinem autonomen internen Netzwerk.
Mehr Erfahren

ARD.ZDF

Die gemeinnützige Bildungseinrichtung prägt die neue Generation von Medienprofis mit schneller und sicherer Remote-Desktop-Software.
Mehr Erfahren